From 158cf923bf453933677dae269e327061ff152d7d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Till Paala Date: Fri, 18 Feb 2011 19:43:57 +0200 Subject: [PATCH] Doc-de: ref fixing --- Documentation/de/notation/spacing.itely | 15 ++++++--------- Documentation/de/usage/running.itely | 2 +- 2 files changed, 7 insertions(+), 10 deletions(-) diff --git a/Documentation/de/notation/spacing.itely b/Documentation/de/notation/spacing.itely index 33133f57bf..beafa75a05 100644 --- a/Documentation/de/notation/spacing.itely +++ b/Documentation/de/notation/spacing.itely @@ -101,11 +101,11 @@ Die @code{set-paper-size}-Funktion wird im nächsten Abschnitt behandelt: @ref{Papierformat und automatische Skalierung}. Die @code{\paper}-Variablen, die das Seitenlayout beeinflussen, werden in späteren Abschnitten behandelt. Die Beschriftungsdefinitionen für Kopf- und Fußzeilen sowie Titeln werden behandelt -in @ref{Custom headers footers and titles}. +in @ref{Eigene Kopf und Fußzeilen sowie Titel}. Die meisten @code{\paper}-Variablen funktionieren nur innerhalb der @code{\paper}-Umgebung. Die wenigen, die auch in der @code{\layout}-Umgebung -funktionieren, finden sich in @ref{The \layout block}. +funktionieren, finden sich in @ref{Die \layout-Umgebung}. Außer wenn anders angegeben, werden alle @code{\paper}-Variablen, die Abständen auf der Seite antsprechen, in Millimetern gemessen, es sei denn, @@ -144,8 +144,8 @@ der obigen Definition ist: @seealso Notationsreferenz @ref{Papierformat und automatische Skalierung}, -@ref{Custom headers footers and titles}, -@ref{The \layout block}. +@ref{Eigene Kopf und Fußzeilen sowie Titel}, +@ref{Die \layout-Umgebung}. Installierte Dateien: @file{ly/paper-defaults-init.ly}. @@ -369,7 +369,7 @@ Systemgruppen behandelt. Die Dehnung zwischen Notensystemen wird mit Grob-Eigenschaften kontrolliert, deren Einstellungen normalerweise innerhalb der @code{\score}-Umgebung vorgenommen werden, und nicht innerhalb der @code{\paper}-Umgebung. Siehe auch -@ref{Flexible vertical spacing within systems}. +@ref{Flexible vertikale Abstände in Systemgruppen}. @menu * Struktur der Alisten für flexible vertikale Abstände:: @@ -539,7 +539,7 @@ einer Seite, wenn keine Systemgruppe dazwischen kommt. @seealso Notationsreferenz: -@ref{Flexible vertical spacing within systems}. +@ref{Flexible vertikale Abstände in Systemgruppen}. Installierte Dateien: @file{ly/paper-defaults-init.ly}. @@ -549,9 +549,6 @@ Schnipsel: - - - @node \paper-Variablen für horizontale Abstände @unnumberedsubsubsec \paper-Variablen für horizontale Abstände @translationof Horizontal spacing \paper variables diff --git a/Documentation/de/usage/running.itely b/Documentation/de/usage/running.itely index 20bfb0a5e3..25910cc955 100644 --- a/Documentation/de/usage/running.itely +++ b/Documentation/de/usage/running.itely @@ -830,7 +830,7 @@ letzten Silbe einer @code{lyrics}-Umgebung und der schließenden Klammer (@code{@}}). Ohne diese Trennung wird die Klammer als Teil der Silbe gewertet. Es bietet sich immer an, Leerzeichen vor und hinter @emph{jede} Klammer zu setzen. Wie wichtig das ist, wenn -Gesangstext eingesetzt wird, siehe @ruser{Was ist Gesangtext}. +Gesangstext eingesetzt wird, siehe @ruser{Eingabe von Text}. Diese Fehlermeldung kann auch mit einem fehlenden schließenden Anführungszeichen (@code{"}) auftreten. In diesem Fall sollte die begleitende Fehlermeldung -- 2.39.2