From c51ce6ac5026c8a841ecdaf302738a391dfbf547 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Till Paala Date: Sat, 23 May 2009 01:00:24 +0300 Subject: [PATCH] Doc-de: updates from master --- Documentation/de/user/chords.itely | 31 ++++++++++++++-- Documentation/de/user/pitches.itely | 55 ++++++++++++++++++++++++----- Documentation/de/user/setup.itely | 2 +- 3 files changed, 76 insertions(+), 12 deletions(-) diff --git a/Documentation/de/user/chords.itely b/Documentation/de/user/chords.itely index 0d4044480d..c398b7839b 100644 --- a/Documentation/de/user/chords.itely +++ b/Documentation/de/user/chords.itely @@ -1,7 +1,7 @@ -@c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- +git@c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @c This file is part of lilypond.tely @ignore - Translation of GIT committish: 499a511d4166feaada31114e097f86b5e0c56421 + Translation of GIT committish: da96eee19a7529842725d0c374ea356987100f91 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. See TRANSLATION for details. @@ -64,7 +64,10 @@ unterschiedlichen Eingabemethoden findet sich in @ref{Input modes}. Akkorde, die im Akkordmodus eingegeben werden, sind musikalische Elemente und können genauso wie Akkorde im Notenmodus -transponiert werden. +transponiert werden. @code{\chordmode} ist absolut, und deshalb +hat @code{\relative} keine Auswirkung auf die @code{\chordmode}-Abschnitte. +Im Akkord-Modus ist jedoch die absolute Tonhöhe eine Oktave höher +als im Notationsmodus. Akkordmodus und Notenmodus können gemischt verwendet werden: @@ -485,6 +488,28 @@ Basstöne werden notiert: >> @end lilypond +@cindex N.C.-Symbol + +Pausen, die in einem @code{ChordNames}-Kontext notiert werden, werden +mit der @code{noChordSymbol}-Beschriftung darstellt. + +@lilypond[verbatim, quote, relative=1] +<< + \new ChordNames \chordmode { + c1 + r1 + g1 + c1 + } + \new Score \chordmode { + c1 + r1 + g1 + c1 + } +>> +@end lilypond + @funindex{\chords} @code{\chords @{ ... @}} ist eine Kurznotation für die Bezeichnung diff --git a/Documentation/de/user/pitches.itely b/Documentation/de/user/pitches.itely index a35e2e132f..dd2e120aa8 100644 --- a/Documentation/de/user/pitches.itely +++ b/Documentation/de/user/pitches.itely @@ -1,6 +1,6 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @ignore - Translation of GIT committish: d415427752fa5fd83b0da189d677481d1c7f3043 + Translation of GIT committish: da96eee19a7529842725d0c374ea356987100f91 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. See TRANSLATION for details. @@ -183,6 +183,47 @@ aber trotzdem weite Intervalle umfassen: } @end lilypond +Wenn @code{\relative}-Umgebungen geschachtelt werden, gilt +der innerste @code{\relative}-Abschnitt. + +@lilypond[verbatim,quote] +\relative c' { + c d e f + \relative c'' { + c d e f + } +} +@end lilypond + +@code{\relative} hat keine Auswirkung auf @code{\chordmode}-Abschnitte. + +@lilypond[verbatim,quote] +\new Staff { + \relative c''' { + \chordmode { c1 } + } + \chordmode { c1 } +} +@end lilypond + +@code{\relative} darf nicht innerhalb von @code{\chordmode} +notiert werden. + +Tonhöhen innerhalb eines @code{\transpose}-Abschnitts sind absolut, +es sei denn ein @code{\relativ} wird eingefügt. + +@lilypond[verbatim,quote] +\relative c' { + d e + \transpose f g { + d e + \relative c' { + d e + } + } +} +@end lilypond + @cindex Akkorde und relativer Modus @cindex relativer Modus und Akkorde @cindex Oktavenmodus (relativ) und Akkorde @@ -249,13 +290,6 @@ Referenz der Interna: @knownissues -Die relative Veränderung wirkt sich nicht auf -Transposition (@code{\transpose}), -Akkordnotation (@code{\chordmode}) oder @code{\relative}-Abschnitte -aus. Um den relativen Modus innerhalb von transponierter Musik zu -verwenden, muss ein zusätzliches @code{\relative} innerhalb der -Klammern des @code{\transpose}-Befehls gesetzt werden. - @c DEPRECATED Wenn keine @var{Anfangstonhöhe} für @code{\relative} angegeben wird, wird@tie{}@code{c'} angenommen. Das ist aber eine @@ -683,6 +717,10 @@ Tonhöhe @var{vonTonhöhe} hat, wird in die Tonhöhe @var{nachTonhöhe} umgewand Noten um das gleiche Intervall. Beide Tonhöhen werden im absoluten Modus eingegeben. +@warning{Tonhöhen innerhalb einer @code{@bs{}transpose}-Umgebung +sind absolut, es sei denn, ein @code{@bs{}relative} wird +eingefügt.} + So kann z. B. ein Stück in D-Dur, wenn es für den Sänger etwas zu tief ist, nach E-Dur transponiert werden. Dabei werden auch die Vorzeichen entsprechend angepasst: @@ -770,6 +808,7 @@ siehe auch @ref{Instrument transpositions}. @seealso Notationsreferenz: +@ref{Relative octave entry}, @ref{Instrument transpositions}. Schnipsel: diff --git a/Documentation/de/user/setup.itely b/Documentation/de/user/setup.itely index 6d4844c8cc..9d1abf2e49 100644 --- a/Documentation/de/user/setup.itely +++ b/Documentation/de/user/setup.itely @@ -1,7 +1,7 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @c This file is part of lilypond-program.tely @ignore - Translation of GIT committish: 499a511d4166feaada31114e097f86b5e0c56421 + Translation of GIT committish: da96eee19a7529842725d0c374ea356987100f91 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. See TRANSLATION for details. -- 2.39.2