From 499a2cb085cb6dfb5b902e6c64daa7cac97c2dd4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Reinhold Kainhofer Date: Wed, 31 Oct 2007 16:14:48 +0100 Subject: [PATCH] Some more typos in the German translation (mostly "and" instad of "und") --- Documentation/de/user/basic-notation.itely | 8 ++++---- Documentation/de/user/tutorial.itely | 3 +-- 2 files changed, 5 insertions(+), 6 deletions(-) diff --git a/Documentation/de/user/basic-notation.itely b/Documentation/de/user/basic-notation.itely index 5670488cda..7d1a1819ca 100644 --- a/Documentation/de/user/basic-notation.itely +++ b/Documentation/de/user/basic-notation.itely @@ -734,7 +734,7 @@ folgenden Befehlen kann ein anderes Verhalten der Punktierung erreicht werden. @seealso -Programmreferenz: @internalsref{Dots}, and @internalsref{DotColumn}. +Programmreferenz: @internalsref{Dots} und @internalsref{DotColumn}. @node Tuplets @@ -2934,7 +2934,7 @@ angezeigt. Die vordefinierten Befehle lauten: @code{\pppp}, @code{\ppp}, @code{\pp}, @code{\p}, @code{\mp}, @code{\mf}, @code{\f}, @code{\ff}, @code{\fff}, @code{\ffff}, @code{\fp}, @code{\sf}, @code{\sff}, -@code{\sp}, @code{\spp}, @code{\sfz}, and @code{\rfz}. +@code{\sp}, @code{\spp}, @code{\sfz} und @code{\rfz}. @lilypond[quote,verbatim,ragged-right,fragment,relative=2] c\ppp c\pp c \p c\mp c\mf c\f c\ff c\fff @@ -3045,7 +3045,7 @@ werden, auch wenn sie nicht an der selben Note vorkommen, kann die Diese Eigenschaft kann man auch benutzen, um Dynamikzeichen davor zu hindern, mit anderen Noten zusammenzustoßen. -Crescendi and Decrescendi, die an der ersten Note einer neuen Zeile +Crescendi und Decrescendi, die an der ersten Note einer neuen Zeile enden, werden nicht ausgegeben. Mit @example @@ -3338,7 +3338,7 @@ MIDI-Datei aufgenommen. @item percent Hiermit können noten- oder taktweise Wiederholungszeichen notiert werden. -Sie erinnern and das Prozentzeichen. Auch sie werden nicht in der MIDI-Datei +Sie erinnern an das Prozentzeichen. Auch sie werden nicht in der MIDI-Datei berücksichtigt. Diese Wiederholungen müssen innerhalb eines Stimmen (@code{Voice})-Kontextes erstellt werden. diff --git a/Documentation/de/user/tutorial.itely b/Documentation/de/user/tutorial.itely index 8f7b1aac23..a74f77e957 100644 --- a/Documentation/de/user/tutorial.itely +++ b/Documentation/de/user/tutorial.itely @@ -720,8 +720,7 @@ c4 ~ c8 a8 ~ a2 @subheading Slurs Ein @rglos{slur} ist ein Bogen, der sich über mehrere Noten ersetreckt. Die -Note, and der er beginnt, und die Note, an der er endet, werden mit - @q{(} beziehungsweise @q{)} markiert. +Beginn- und Endnote des Slurs werden mit @q{(} beziehungsweise @q{)} markiert. @lilypond[quote,ragged-right,verbatim,fragment,relative=2] d4( c16) cis( d e c cis d) e( d4) -- 2.39.2