From: Till Paala Date: Fri, 25 Sep 2009 06:46:34 +0000 (+0300) Subject: Doc-de: Updates from master X-Git-Tag: release/2.13.6-1~47^2~6 X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=commitdiff_plain;h=eecde1b8980717ccabbd656f0a7e287d839ed58a;p=lilypond.git Doc-de: Updates from master * change the right-padding example in LM tweaks.itely --- diff --git a/Documentation/de/learning/tweaks.itely b/Documentation/de/learning/tweaks.itely index ff8a6d23d0..4a8aa59bfa 100644 --- a/Documentation/de/learning/tweaks.itely +++ b/Documentation/de/learning/tweaks.itely @@ -1,7 +1,7 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @ignore - Translation of GIT committish: 5cf864d550e7148412d594cf336841791bff6f76 + Translation of GIT committish: 32114617e6b96617749a3c4efb4fa2203a8c3d50 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. See TRANSLATION for details. @@ -2865,27 +2865,13 @@ entsprechend verschoben. Die @code{right-padding}-Eigenschaft wirkt sich auf den Abstand zwischen einem Versetzungszeichen und der Note, auf das sie sich -bezieht, aus. Sie wird nicht sehr oft benötigt, aber das folgende -Beispiel zeigt eine Situation, wo man sie braucht. Das Beispiel -stellt eine Situation dar, in der in einem Akkord sowohl H als auch -B vorkommen sollen. Damit keine Ambiguität ensteht, sollen beide -Noten ein Zeichen haben, also ein B und ein Auflösungszeichen. -Hier einige Notationsversuche: - -@lilypond[quote,fragment,ragged-right,verbatim,relative=2] - - - -@end lilypond - -@noindent -Keiner davon funktioniert, und der zweite und dritte weist -hässliche Zusammenstöße zwischen den Zeichen auf. - -Eine Möglichkeit, das Gewünschte zu erhalten, ist es den -Stencil des Versetzungszeichens zu ersetzen mit einer -Textbeschriftung (Markup), die sowohl das B als auch das -Aulösungszeichen enthält: +bezieht, aus. Sie wird nicht sehr oft benötigt, aber die +Standardanordnung kann für einige spezielle Versetzungszeichen-Glyphen +oder Kombinationsglyphen, +wie sie für Mikrotonale Musik benutzt werden, falsch sein. Derartige +Glyphen müssen notiert werden, indem man den Stencil des +Versetzungszeichens mit einer Textbeschriftung (Markup) ersetzt, +wie im folgenden Beispiel: @cindex Versetzungszeichen, Beispiel zur Veränderung @cindex Accidental, Beispiel zur Veränderung @@ -2896,13 +2882,20 @@ Aulösungszeichen enthält: @cindex Verschiebung nach rechts (rigth-padding), Beispiel @lilypond[quote,ragged-right,verbatim] -naturalplusflat = \markup { \natural \flat } -\relative c'' { +sesquisharp = \markup { \sesquisharp } + \relative c'' { + c + % This prints a sesquisharp but the spacing is too small + \once \override Accidental + #'stencil = #ly:text-interface::print + \once \override Accidental #'text = #sesquisharp + cis c + % This improves the spacing + \once \override Score.AccidentalPlacement #'right-padding = #0.6 \once \override Accidental #'stencil = #ly:text-interface::print - \once \override Accidental #'text = #naturalplusflat - \once \override Score.AccidentalPlacement #'right-padding = #1.5 - + \once \override Accidental #'text = #sesquisharp + cis } @end lilypond @@ -2911,11 +2904,11 @@ Dazu ist aber ein @code{\override}-Befehl für den Stencil des Versetzungszeichens nötig, der bisher nicht behandelt wurde. Der Typ des Stencils muss eine Prozedur sein, die hier geändert wurde, um den Inhalt der @code{text}-Eigenschaft des -@code{Accidental} (Versetzungszeichen)-Objekts zu setzen, -die dann so definiert wird, dass sie ein Auflösungszeichen gefolgt -von einem B enthält. Diese werden dann mit @code{right-padding} -weiter nach rechts verschoben. - +@code{Accidental} (Versetzungszeichen)-Objekts zu setzen. Die +@code{text}-Eigenschaft wiederum wird als @code{sesquisharp}-Glyph +definiert. Dieser Glyph wird dann weiter vom Notenkopf entfernt +durch die Veränderung von @code{right-padding} mit einem +@code{\override}-Befehl. @subheading staff-padding (Systemfüllungseigenschaft)