From: Till Paala Date: Tue, 28 Dec 2010 19:21:16 +0000 (+0200) Subject: Doc-de: update usage X-Git-Tag: release/2.13.45-1~18 X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=commitdiff_plain;h=5a84543d57f2ae426612d5b5bace697d66cd42ac;p=lilypond.git Doc-de: update usage --- diff --git a/Documentation/de/usage/external.itely b/Documentation/de/usage/external.itely index 1d23411c56..3180c4534a 100644 --- a/Documentation/de/usage/external.itely +++ b/Documentation/de/usage/external.itely @@ -1,7 +1,7 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; -*- @ignore - Translation of GIT committish: 4f7427e7a314a71bde16559247885544256b8213 + Translation of GIT committish: 0764a50d470cab82ca29da30298dacd333d3da12 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. For details, see the Contributors' @@ -360,10 +360,9 @@ Konvertiert in absolute Tonhöhen. @item -h,--help Zeigt eine Zusammenfassung der Programmbenutzung und der Optionen. -@item -l, --language=LANG -Inkludiert die Sprachdatei @var{LANG}@file{.ly} in der Ausgabe. Wird z.B. -'deutsch' angegeben, wird @file{deutsch.ly} in die @file{.ly}-Datei eingebunden -und deutsche Notenbezeichnungen benutzt. +@item -l, --language=SPRACHE +Benutzt SPRACHE für die Notenbezeichnungen, etwa "deutsch" für deutsche +Notenbezeichnungen. @item --lxml Benutzt das lxml.etree Python-Paket für die Verarbeitung von XML (benötigt weniger Speicher und Rechenleistung) diff --git a/Documentation/de/usage/lilypond-book.itely b/Documentation/de/usage/lilypond-book.itely index a951bf2263..aad3a2c4b8 100644 --- a/Documentation/de/usage/lilypond-book.itely +++ b/Documentation/de/usage/lilypond-book.itely @@ -1,7 +1,7 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @ignore - Translation of GIT committish: aa632c095138aaaa0f50f73c90e72efb4b61d745 + Translation of GIT committish: 0764a50d470cab82ca29da30298dacd333d3da12 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. For details, see the Contributors' @@ -111,8 +111,8 @@ und dann mit \verb+\lilypondfile+ eingebunden werden. \lilypondfile[quote,noindent]{screech-boink.ly} -(Falls nötig kann screech-boink.ly durch eine beliebige andere .ly -Datei im selben Verzeichnis wie diese Datei ersetzt werden.) +(Falls nötig kann @file{screech-boink.ly} durch eine beliebige andere +@file{.ly}-Datei im selben Verzeichnis wie diese Datei ersetzt werden.) \end{document} @end verbatim @@ -494,6 +494,9 @@ Um Dateien mit Musik einzubinden, kann folgendermaßen vorgegangen werden: @var{Dateiname} @end example +Eine Liste der Optionen, die man mit @code{lilypond} oder @code{lilypondfile} +benutzen kann, siehe @ref{Die Musikfragment-Optionen} + Zusätzlich gibt @code{} die aktuelle Versionsnummer von LilyPond aus. diff --git a/Documentation/de/usage/running.itely b/Documentation/de/usage/running.itely index 46aed59e4d..20bfb0a5e3 100644 --- a/Documentation/de/usage/running.itely +++ b/Documentation/de/usage/running.itely @@ -1,7 +1,7 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @ignore - Translation of GIT committish: ab9e3136d78bfaf15cc6d77ed1975d252c3fe506 + Translation of GIT committish: 0764a50d470cab82ca29da30298dacd333d3da12 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. For details, see the Contributors' @@ -875,5 +875,5 @@ zu Beginn hinzufügt: \override VerticalAxisGroup #'staff-affinity = ##f @end example -Zu Einzelheiten siehe @qq{Abstand von Nicht-Notensystem-Zeilen} in -@ruser{Vertikale Abstände innerhalb eines Systems}. +Zu Einzelheiten siehe @qq{Abstand von Nicht-Notensystemzeilen} in +@ruser{Flexible vertikale Abstände in Systemgruppen}. diff --git a/Documentation/de/usage/suggestions.itely b/Documentation/de/usage/suggestions.itely index 44b985f87c..3176924185 100644 --- a/Documentation/de/usage/suggestions.itely +++ b/Documentation/de/usage/suggestions.itely @@ -1,7 +1,7 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; -*- @ignore - Translation of GIT committish: ab9e3136d78bfaf15cc6d77ed1975d252c3fe506 + Translation of GIT committish: 0764a50d470cab82ca29da30298dacd333d3da12 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. For details, see the Contributors' @@ -346,9 +346,9 @@ Symphony/ `-- symphonyDefs.ily @end example -Die @file{.ly}-Dateien un den Verzeichnissen @code{Scores} und -@code{Parts} erhalten ihrere Noten aus @file{.ily}-Dateien, die -sich im @code{Notes}-Verzeichnis befinden: +Die @file{.ly}-Dateien un den Verzeichnissen @file{Scores} und +@file{Parts} erhalten ihrere Noten aus @file{.ily}-Dateien, die +sich im @file{Notes}-Verzeichnis befinden: @example %%% Kopfzeile der Datei "symphony-cello.ly" diff --git a/Documentation/de/usage/updating.itely b/Documentation/de/usage/updating.itely index d560be8d2d..bb105dbf2b 100644 --- a/Documentation/de/usage/updating.itely +++ b/Documentation/de/usage/updating.itely @@ -1,7 +1,7 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; -*- @ignore - Translation of GIT committish: 4f7427e7a314a71bde16559247885544256b8213 + Translation of GIT committish: 0764a50d470cab82ca29da30298dacd333d3da12 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. For details, see the Contributors' @@ -62,7 +62,7 @@ In diesem Fall haben wir uns entschieden, den Namen in mit dem @command{convert-ly}-Programm automatisch vorgenommen werden. -Leidern kann @code{convert-ly} nicht mit allen Syntax-Änderungen umgehen. +Leider kann @code{convert-ly} nicht mit allen Syntax-Änderungen umgehen. Beispielsweise wurden in LilyPond 2.4 und früher Akzente für verschiedene Sprachen mit LaTeX-Befehlen eingegeben -- beispielsweise Änderung wurde geschrieben @code{\"Anderung}. Ab Version 2.6 jedoch muss man Akzente