@appendixsubsec SATB with aligned contexts
-lilypondfile[verbatim,lilyquote,ragged-right,texidoc]
+@lilypondfile[verbatim,lilyquote,ragged-right,texidoc]
{vocal-ensemble-template-with-lyrics-aligned-below-and-above-the-staves.ly}
"
doctitlees = "Plantilla para notación de música antigua (transcripción moderna de Canto Gregoriano)"
+
+ texidocde = "
+Dieses Beispiel zeigt eine moderne Transkription des Gregorianischen
+Chorals. Hier gibt es keine Takte, keine Notenhälse und es werden nur
+halbe und Viertelnoten verwendet. Zusätzliche Zeichen zeigen die
+Länge von Pausen an.
+"
"
doctitlees = "Plantilla de notación de música antigua (transcripción moderna de música mensural)"
+
+ texidocde = "
+Bei der Transkription von Mensuralmusik ist es oft erwünscht, ein
+Incipit an den Anfang des Stückes zu stellen, damit klar ist, wie
+Tempo und Schlüssel in der Originalnotation gesetzt waren. Während
+heutzutage Musiker an Taktlinien gewöhnt sind, um Rhythmen schneller
+zu erkennen, wurden diese in der Mensuralmusik nicht verwendet.
+Tatsächlich ändern sich die Rhythmen auch oft alle paar Noten. Als
+ein Kompromiss werden die Notenlinien nicht auf dem System, sondern
+zwischen den Systemen geschrieben.
+"
"
doctitlees = "Plantilla para combo de jazz"
+
+ texidocde = "
+Hier ist ein ziemlich kompliziertes Beispiel für ein Jazz-Ensemble. Achtung:
+Alle Instrumente sind in @code{\key c \major} (C-Dur) notiert. Das bezieht sich
+auf die klingende Musik: LilyPond transponiert die Tonart automatisch, wenn
+sich die Noten innerhalb eines @code{\transpose}-Abschnitts befinden.
+
+"
+
+ doctitlede = "Vorlage für Jazz-Combo"
"
doctitlees = "Plantilla de piano (sencilla)"
+
+ texidocde = "
+Hier ein einfaches Klaviersystem.
+
+"
+
+ doctitlees = "Vorlage für einfache Klaviernotation"
"
doctitlees = "Plantilla de piano con matices centrados"
+
+ texidocde = "
+In der meisten Klaviernotation werden die Dynamikzeichen zwischen
+den beiden Systemen zentriert. Für LilyPond muss man die Einstellungen
+etwas anpassen, aber Sie können ja das angepasste Beispiel von hier
+kopieren.
+"
"
doctitlees = "Plantilla de piano con letra centrada"
+
+ texidocde = "
+Anstatt ein eigenes System für Melodie und Text zu schreiben, können
+Sie den Text auch zwischen die beiden Klaviersysteme schreiben
+(und damit das zusätzliche System für die Gesangstimme auslassen).
+"
"
doctitlees = "Plantilla de piano con melodía y letra"
+
+ texidocde = "
+as nächste Beispiel ist typisch für ein Lied: Im oberen System die
+Melodie mit Text, darunter Klavierbegleitung.
+"
"
doctitlees = "Plantilla de pentagrama único con música, letra y acordes"
+
+ texidocde = "
+Mit diesem Beispiel können Sie einen Song mit Melodie,
+Text und Akkorden schreiben.
+"
"
doctitlees = "Plantilla de pentagrama único con música y acordes"
+
+ texidocde = "
+Wollen Sie ein Liedblatt mit Melodie und Akkorden schreiben? Hier ist
+das richtige Beispiel für Sie!
+"
"
doctitlees = "Plantilla de pentagrama único don notas y letra"
+
+ texidocde = "
+Das nächste Beispiel zeigt eine einfache Melodie mit Text. Kopieren
+Sie es in Ihre Datei, fügen Sie Noten und Text hinzu und übersetzen
+Sie es mit LilyPond. In dem Beispiel wird die automatische
+Balkenverbindung ausgeschaltet (mit dem Befehl @code{\autoBeamOff}),
+wie es für Vokalmusik üblich ist.
+Wenn Sie die Balken wieder einschalten wollen, müssen Sie die
+entsprechende Zeile entweder ändern oder auskommentieren.
+"
"
doctitlees = "Plantilla de un solo pentagrama, con notas únicamente"
+
+ texidocde = "
+Das erste Beispiel zeigt ein Notensystem mit Noten, passend für ein
+Soloinstrument oder ein Melodiefragment. Kopieren Sie es und fügen
+Sie es in Ihre Datei ein, schreiben Sie die Noten hinzu, und Sie haben
+eine vollständige Notationsdatei.
+"
"
doctitlees = "Plantilla de cuarteto de cuerda (sencilla)"
+
+ texidocde = "
+Dieses Beispiel demonstriert die Partitur für ein Streichquartett. Hier
+wird auch eine @qq{@code{\global}}-Variable für Taktart und
+Vorzeichen benutzt.
+"
"
doctitlees = "Plantilla de cuarteto de cuerda con particellas independientes"
+
+ texidocde = "
+Mit diesem Beispiel können Sie ein schönes Streichquartett notieren,
+aber wie gehen Sie vor, wenn Sie Stimmen brauchen? Das Beispiel
+oben hat gezeigt, wie Sie mit Variablen einzelne Abschnitte getrennt
+voneinander notieren können. Im nächsten Beispiel wird nun
+gezeigt, wie Sie mit diesen Variablen einzelne Stimmen erstellen.
+
+Sie müssen das Beispiel in einzelne Dateien aufteilen; die Dateinamen
+sind in den Kommentaren am Anfang jeder Datei enthalten. @code{piece.ly}
+enthält die Noten. Die anderen Dateien -- @code{score.ly},
+@code{vn1.ly}, @code{vn2.ly}, @code{vla.ly} und
+@code{vlc.ly} -- erstellen daraus die entsprechenden Stimmen bzw. die
+Partitur (@code{score.ly}). Mit @code{\tag} wird den Stimmen ein Name
+zugewiesen, auf den zurückgegriffen werden kann.
+"
"
doctitlees = "Plantilla de conjunto vocal con reducción de piano automática"
+
+ texidocde = "
+In diesem Beispiel wird ein automatischer Klavierauszug zu der
+Chorpartitur hinzugefügt. Das zeigt eine der Stärken von LilyPond
+-- man kann eine Variable mehr als einmal benutzen. Wenn Sie
+irgendeine Änderung an einer Chorstimme vornehmen, (etwa
+tenorMusic), verändert sich auch der Klavierauszug entsprechend.
+"
"
doctitlees = "Plantilla para conjunto vocal con letras alineadas encima y debajo de los pentagramas"
+
+ texidocde = "
+In diesem Beispiel werden die Texte mit den Befehlen
+@code{alignAboveContext} und @code{alignBelowContext}
+über und unter dem System angeordnet.
+"
"
doctitlees = "Plantilla de conjunto vocal"
+
+ texidocde = "
+Dieses Beispiel ist für vierstimmigen Gesang (SATB). Bei größeren
+Stücken ist es oft sinnvoll, eine allgemeine Variable zu bestimmen,
+die in allen Stimmen eingefügt wird. Taktart und Vorzeichen etwa
+sind fast immer gleich in allen Stimmen.
+"