X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=blobdiff_plain;f=input%2Ftexidocs%2Fcombining-two-parts-on-the-same-staff.texidoc;h=417c7f3c994e0346f09dc389142f40430704a94b;hb=3eb1e37e2e0b3966142cd04b85e30ab882308612;hp=55c8c0be3078217d7dedde2a828292dd43df28c8;hpb=bb91de5b7f8c4f753452730101c2422946067cc3;p=lilypond.git diff --git a/input/texidocs/combining-two-parts-on-the-same-staff.texidoc b/input/texidocs/combining-two-parts-on-the-same-staff.texidoc index 55c8c0be30..417c7f3c99 100644 --- a/input/texidocs/combining-two-parts-on-the-same-staff.texidoc +++ b/input/texidocs/combining-two-parts-on-the-same-staff.texidoc @@ -1,3 +1,4 @@ +%% Translation of GIT committish: b2d4318d6c53df8469dfa4da09b27c15a374d0ca texidoces = " La herramienta de combinación de partes ( instrucción @code{\\partcombine}) permite la combinación de varias partes @@ -18,3 +19,23 @@ textos. " doctitlees = "Combinar dos partes sobre el mismo pentagrama" + +%% Translation of GIT committish: d96023d8792c8af202c7cb8508010c0d3648899d + texidocde = " +Die Funktion, die Stimmen kombiniert (also der @code{\\partcombine}-Befehl) +ermöglicht die Kombination unterschiedlicher Stimmen auf einem +System. Textanweisungen wie \"solo\" or \"a2\" werden automatisch +hinzugefügt. Wenn man sie entfernen will, muss man die Eigenschaft +@code{printPartCombineTexts} auf flasch setzen. Für Klavierauszüge +muss natürlich kein \"solo\"/\"a2\" usw. hinzugefügt werdne, man +sollte sie also ausschalten. Wenn aber Solo-Stellen in einem +Klavierauszug oder einer Chorpartitur angezeigt werden, ist es besser, +normale Polyphonie zu verwenden, weil so die Solostellen angezeigt +werden, auch wenn der Text des Stimmenkombinierers ausgeschaltet ist. + +Der Schnipsel zeigt drei Möglichkeiten, Stimmen auf einem System zu +kombinieren: Standardpolyphonie, @code{\\partcombine} ohne Text und +@code{\\partcombine} mit Text. + +" + doctitlede = "Zwei Stimmen auf einem System kombinieren"