X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=blobdiff_plain;f=Documentation%2Fde%2Fweb%2Fmanuals.itexi;h=2864da9d32701ed57e06e222615e30759e2cdb68;hb=cee6cea4ed55eb4fa1f9d83c997ebc19744a6e1a;hp=a31b7b52fe964182dc668152e1f2ade52e002908;hpb=ddd74753371d73e65bb57d086fe376e771ef86b8;p=lilypond.git diff --git a/Documentation/de/web/manuals.itexi b/Documentation/de/web/manuals.itexi index a31b7b52fe..2864da9d32 100644 --- a/Documentation/de/web/manuals.itexi +++ b/Documentation/de/web/manuals.itexi @@ -1,13 +1,13 @@ -@c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; -*- +@c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @ignore - Translation of GIT committish: 8cbb38db1591ab95a178643e7bf41db018aa22c0 + Translation of GIT committish: 5b6ddab894b3065c35c72ef8048b8c6edbe684ac When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. For details, see the Contributors' Guide, node Updating translation committishes. @end ignore -@c Translators: Till Paala +@c Translators: Till Paala, Michael Gerdau @node Handbücher @unnumbered Handbücher @@ -37,7 +37,7 @@ @itemize @item -@ref{Text-Eingabe}: +@ref{Texteingabe}: LilyPond ist ein @strong{textbasiertes} Notensatzprogramm. Wenn Sie mit diesem Konzept nicht vertraut sind, lesen Sie darüber bitte jetzt! @@ -53,8 +53,6 @@ eine sanfte @qq{unbedingt lesen!} Einführung in LilyPond. die passenden Übersetzungen in vielen anderen Sprachen gegeben. @details{Glossar} - - @item @ifWebLinks{@manualStableEssaySplitNoName-de,@ressaynamed{Top,Aufsatz}} @emph{(optional)} Hintergrundinformation über den Notensatzprozess und die @@ -66,13 +64,13 @@ die passenden Übersetzungen in vielen anderen Sprachen gegeben. @divEnd @divClass{column-left-top} -@subheading Normale Benutzung +@subheading Regelmäßig benötigt @itemize @item @ifWebLinks{@manualStableNotationSplitNoName-de,@rusernamed{Top,Notation}} -eine Syntaxreferenz. +Syntaxreferenz. @details{Notation} @item @@ -91,7 +89,7 @@ kurze Tricks, Tipps und Beispiele. @divClass{column-right-top} -@subheading Unregelmäßige Benutzung +@subheading Seltener benötigt @itemize @@ -102,6 +100,7 @@ Häufig gestellte Fragen. @item @ref{Top,Web}: Dieses Dokument. +@details{Web} @item @ifWebLinks{@manualStableChangesSplitNoName,@rchangesnamed{Top,Änderungen}} @@ -109,9 +108,9 @@ Was ist neu? @details{Änderungen} @item -@ifWebLinks{@manualStableExtendingSplitNoName-de,@rextendnamed{Top,Erweitert}} +@ifWebLinks{@manualStableExtendingSplitNoName-de,@rextendnamed{Top,Erweitern}} clevere Anpassungen. -@details{Erweitert} +@details{Erweitern} @item @ifWebLinks{@manualStableInternalsSplitNoName,@rinternalsnamed{Top,Interna}} @@ -128,14 +127,23 @@ Referenz für Anpassungen. @itemize +@item +@ref{Alles}: +vorhergehende stabile Versionen und die aktuelle Version als komprimiertes Archiv. + @item @ref{Übersetzt}: der Übersetzungsstatus für nicht Nicht-Englischsprachige. @item -@uref{http://lsr@/.dsi@/.unimi@/.it,LilyPond Snippet Repository}: +@uref{http://lsr@/.di@/.unimi@/.it,LilyPond Snippet Repository}: Beispiele, Tricks und Tipps, von LilyPond-Benutzern erstellt. +@item +@uref{http://benlemon.me/blog/music/lilypond/operation-lilypond/,Video Tutorials}: +Der LilyPond Anwender Ben Lemon hat eine Reihe Video Tutorials in seinem +Blog veröffentlicht. Sie wenden sich an Neulinge. + @item @ref{Entwicklung}: Handbücher für die Entwicklerversion. @@ -148,25 +156,36 @@ Diese Handbücher sind unter der GNU Free Documentation License herausgegeben. @divEnd +@divClass{column-center-bottom} +@subheading Format der Handbücher + +Die LilyPond Handbücher liegen generell in drei Formaten vor: geteiltes HTML, großes HTML und +PDF. Geteiltes HTML eignet sich besonders Online gelesen zu werden. Großes HTML (und einige sind +sehr groß) beinhaltet das gesamte Handbuch in einer einzigen Seite. PDF ist zum Download und +dem Offline Lesen vorgesehen. Sie gelangen zu diesen 3 Formaten indem Sie den Links +@code{details of} folgen und dann dem Namen des Handbuchs. + +@divEnd + @divEnd @divClass{hide} @menu -* Einführung:: -* Glossar:: -* Aufsatz:: -* Notation:: -* Benutzung:: -* Schnipsel:: -* FAQ:: -* Web:: -* Änderungen:: -* Erweitert:: -* Interna:: -* Übersetzt:: -* Alles:: -* FDL:: +* Einführung:: Einführung. +* Glossar:: Glossar. +* Aufsatz:: Aufsatz. +* Notation:: Referenz. +* Benutzung:: Benutzung. +* Schnipsel:: Schnipsel. +* FAQ:: FAQ. +* Web:: Web. +* Änderungen:: NEWS. +* Erweitern:: Programmierung. +* Interna:: Interna. +* Übersetzt:: Übersetzt. +* Alles:: Alle Handbücher +* FDL:: Lizenz. @end menu @divEnd @@ -200,8 +219,8 @@ weitere Informationen zu erhalten. @docLinks{Einführung, learning, @rlearningnamed{Top,Einführung}, @manualStableLearningSplit-de, - @manualStableLearningBig-de, 1.5 MB, - @manualStableLearningPdf-de, 3 MB} + @manualStableLearningBig-de, 3 MB, + @manualStableLearningPdf-de, 5 MB} @divEnd @@ -225,9 +244,9 @@ es sich sehr, dieses Glossar zu Hilfe zu ziehen. @docLinks{Glossar, music-glossary, @rglosnamed{Top,Glossar}, - @manualStableGlossarySplit-de, - @manualStableGlossaryBig-de, 1 MB, - @manualStableGlossaryPdf-de, 1.5 MB} + @manualStableGlossarySplit, + @manualStableGlossaryBig, 1 MB, + @manualStableGlossaryPdf, 1.5 MB} @divEnd @@ -255,8 +274,8 @@ Auflösung hat.} @docLinks{Aufsatz, essay, @ressaynamed{Top,Aufsatz}, @manualStableEssaySplit-de, - @manualStableEssayBig-de, 2 MB, - @manualStableEssayPdf-de, 2.5 MB} + @manualStableEssayBig-de, 1 MB, + @manualStableEssayPdf-de, 2 MB} @divEnd @@ -282,8 +301,8 @@ englische Musikterminologie (siehe Glossar) bekannt sein.} @docLinks{Notation, notation, @rusernamed{Top,Notation}, @manualStableNotationSplit-de, - @manualStableNotationBig-de, 7 MB, - @manualStableNotationPdf-de, 18 MB} + @manualStableNotationBig-de, 9 MB, + @manualStableNotationPdf-de, 35 MB} @divEnd @@ -293,7 +312,7 @@ englische Musikterminologie (siehe Glossar) bekannt sein.} @translationof Usage @divClass{column-left-top} -@subheading Handbuch zur Benutzung +@subheading Benutzerhandbuch Dieses Buch erklärt, wie die Programme ausgeführt werden, wie man LilyPond-Notation in andere Programme integrieren kann und macht @@ -309,7 +328,7 @@ in Angriff nimmt. @rprogramnamed{Top,Benutzung}, @manualStableUsageSplit-de, @manualStableUsageBig-de, 400 KB, - @manualStableUsagePdf-de, 600 KB} + @manualStableUsagePdf-de, 650 KB} @divEnd @@ -323,7 +342,7 @@ in Angriff nimmt. Hier werden ausgewählte Schnipsel an LilyPond-Code mit der produzierten Notation gezeigt. Die Schnipsel stammen aus dem -@uref{http://lsr@/.dsi@/.unimi@/.it,LilyPond-Schnipsel-Depot} +@uref{http://lsr@/.di@/.unimi@/.it,LilyPond-Schnipsel-Depot} (LSR) und stehen alle unter der Public Domain. Beachten Sie, dass dieses Dokument keine bestimmte Teilmenge von @@ -334,7 +353,7 @@ Schipsel sind in der Datei @file{Documentation/snippets/new/} im Quellverzeichnis von LilyPond gespeichert. Die Schnipsel-Listen für jeden Abschnitt der Notationsreferenz -sind auch verlinkt vom @strong{Siehe auch}-Absatz. +sind auch verlinkt vom @strong{Siehe auch} Absatz. @divEnd @divClass{column-right-bottom} @@ -342,8 +361,8 @@ sind auch verlinkt vom @strong{Siehe auch}-Absatz. @docLinks{Schnipsel, snippets, @rlsrnamed{Top,Schnipsel}, @manualStableSnippetsSplit, - @manualStableSnippetsBig, 2.5 MB, - @manualStableSnippetsPdf, 8 MB} + @manualStableSnippetsBig, 1.5 MB, + @manualStableSnippetsPdf, 12.5 MB} @divEnd @@ -358,7 +377,7 @@ sind auch verlinkt vom @strong{Siehe auch}-Absatz. @subsubheading Wo sind die graphischen Menüs, Werkzeugleisten und Notenblatt? LilyPond erfordert es, dass Noten als Text eingegeben werden. -Lesen Sie bitte über unsere @ref{Text-Eingabe}. +Lesen Sie bitte über unsere @ref{Texteingabe}. @subsubheading Es gibt sehr viel Dokumentation! Muss ich das alles @@ -423,13 +442,12 @@ Programm. @docLinksBare{Web, web, @ref{Top,Web}, @manualDevelWebSplit-de, - @manualDevelWebBig-de, 1 MB, - @manualDevelWebPdf, 2 MB} + @manualDevelWebBig-de, 2.5 MB, + @manualDevelWebPdf, 3.5 MB} @divEnd - @node Änderungen @unnumberedsec Änderungen @translationof Changes @@ -447,15 +465,15 @@ Eigenschaften in LilyPond seit der vorigen stabilen Version. @docLinks{Änderungen, changes, @rchangesnamed{Top,Änderungen}, @manualStableChangesSplit, - @manualStableChangesBig, 6 KB, - @manualStableChangesPdf, 200 KB} + @manualStableChangesBig, 90 KB, + @manualStableChangesPdf, 80 KB} @divEnd -@node Erweitert -@unnumberedsec Erweitert -@translationof Extend +@node Erweitern +@unnumberedsec Erweitern +@translationof Extending @divClass{column-left-top} @subheading Erweitern Sie LilyPond @@ -466,11 +484,11 @@ Dieses Handbuch erklärt, wie man Erweiterungen für LilyPond schreibt. @divClass{column-right-bottom} -@docLinks{Erweitert, extend, +@docLinks{Erweitert, extending, @rextendnamed{Top,Erweitert}, @manualStableExtendingSplit-de, - @manualStableExtendingBig-de, 200 KB, - @manualStableExtendingPdf-de, 400 KB} + @manualStableExtendingBig-de, 300 KB, + @manualStableExtendingPdf-de, 500 KB} @divEnd @@ -502,9 +520,9 @@ erklärt. Jeder Abschnitt der Notationsreferenz hat einen @docLinks{Interna, internals, @rinternalsnamed{Top,Interna}, - @manualStableInternalsSplit-de, - @manualStableInternalsBig-de, 2.5 MB, - @manualStableInternalsPdf-de, 2.8 MB} + @manualStableInternalsSplit, + @manualStableInternalsBig, 3 MB, + @manualStableInternalsPdf, 4 MB} @divEnd @@ -525,7 +543,7 @@ erklärt. Jeder Abschnitt der Notationsreferenz hat einen @unnumberedsec Alles @translationof All -@divClass{column-center-bottom} +@divClass{column-left-top} @subheading Versionen zum Herunterladen @ifclear web_version @@ -547,16 +565,19 @@ erhältlich. @divEnd @divClass{column-right-bottom} -@subheading Alte stabile Versionen +@subheading Frühere stabile Versionen @divClass{keep-bullets} @itemize -@item @uref{http://lilypond.org/doc/v2.12/Documentation/, -LilyPond 2.12 Dokumentation} (auf deutsch) +@item @uref{http://lilypond.org/doc/v2.16/Documentation/web/manuals.de.html, +LilyPond 2.16 Dokumentation} (auf deutsch) -@item @uref{http://lilypond.org/doc/v2.11/Documentation/, -LilyPond 2.11 Dokumentation} (auf deutsch) +@item @uref{http://lilypond.org/doc/v2.14/Documentation/web/manuals.de.html, +LilyPond 2.14 Dokumentation} (auf deutsch) + +@item @uref{http://lilypond.org/doc/v2.12/Documentation/index.de.html, +LilyPond 2.12 Dokumentation} (auf deutsch) @item @uref{http://lilypond.org/doc/v2.10/Documentation/, LilyPond 2.10 Dokumentation} (auf englisch)