X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=blobdiff_plain;f=Documentation%2Fde%2Fuser%2Frhythms.itely;h=4bca7dfade2df2f79f5b243c05c9fec9b799128a;hb=a1a743e61326bcee9ae22c557610d52769bc32c5;hp=5839692232449444ec33597c62fdaa40913d1f8e;hpb=9a65042d49324f2e3dff18c4b0858def81232eea;p=lilypond.git diff --git a/Documentation/de/user/rhythms.itely b/Documentation/de/user/rhythms.itely index 5839692232..4bca7dfade 100644 --- a/Documentation/de/user/rhythms.itely +++ b/Documentation/de/user/rhythms.itely @@ -1,6 +1,6 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; -*- @ignore - Translation of GIT committish: 2c00bdbfaf62dd90863331c4713e6b29e32c9322 + Translation of GIT committish: 499a511d4166feaada31114e097f86b5e0c56421 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. See TRANSLATION for details. @@ -52,6 +52,8 @@ Zum Beispiel wird eine Viertelnote mit @code{4} notiert (weil sie eine Noten, die länger als eine Ganze sind, müssen mit @code{\longa} (für die Longa, also vier Ganze) und @code{\breve} (für die Brevis, auch Doppelganze genannt) notiert werden. +Notendauern bis hin zu 128steln sind unterstützt. Kürzere Notenwerte können +auch notiert werden, können allerdings nur als Noten mit Balken auftreten. @c Two 64th notes are needed to obtain beams @lilypond[quote,ragged-right,verbatim,fragment,relative=2] @@ -1503,7 +1505,9 @@ Bebalkung von drei Kontext-Eigenschaften kontrolliert: @code{measureLength}, @code{beatLength} und @code{beatGrouping}. Diese Eigenschaften können in den @code{Score}, @code{Staff} oder @code{Voice}-Kontexten gesetzt werden, um ihre Wirkungsweise zu -begrenzen. +begrenzen. Die Standardwerte werden gesetzt, wenn der @code{\time}-Befehl +gelesen wird, sodass alle @code{\set}-Befehle nach den @code{\time}-Befehlen +geschrieben werden müssen. Durch sie werden die Balken wie folgt bestimmt: