X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=blobdiff_plain;f=Documentation%2Fde%2Fuser%2Feditorial.itely;h=e93fbc090e55e06aa54d5ebd110c987b3ffb60c0;hb=1423508c355989fa26a8cfe5985b0d6e1ab0a538;hp=2385fb6475e4cc49371a4a7541b9985320fbaca3;hpb=eeec992b7029d0982bf4ed0eb3995e9ca99c10e9;p=lilypond.git diff --git a/Documentation/de/user/editorial.itely b/Documentation/de/user/editorial.itely index 2385fb6475..e93fbc090e 100644 --- a/Documentation/de/user/editorial.itely +++ b/Documentation/de/user/editorial.itely @@ -1,12 +1,12 @@ -@c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; -*- +@c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @ignore - Translation of GIT committish: 4770e4e71ebff6104cad46bd2d889c3ff6ba3875 + Translation of GIT committish: d415427752fa5fd83b0da189d677481d1c7f3043 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. See TRANSLATION for details. @end ignore -@c \version "2.11.61" +@c \version "2.12.0" @node Editorial annotations @section Editorial annotations @@ -196,7 +196,7 @@ Fingersatzanweisungen können manuell oberhalb des Systems gesetzt werden, siehe {allowing-fingerings-to-be-printed-inside-the-staff.ly} @lilypondfile[verbatim,lilyquote,texidoc,doctitle] -{avoiding-collisions-of-chord-fingering-with-beams.ly} +{avoiding-collisions-with-chord-fingerings.ly} @seealso Notationsreferenz: @@ -396,6 +396,8 @@ c2 @end lilypond Auch andere Objekte als Noten können in Klammern gesetzt werden. +Wenn Artikulationszeichen in Klammern gesetzt werden sollen, +braucht man ein Minuszeichen vor dem @code{\parenthesize}-Befehl. @lilypond[verbatim,quote,relative=2] c2-\parenthesize -. d @@ -425,11 +427,9 @@ gesetzt, anstatt den gesamten Akkord in eine große Klammer zu fassen. @cindex Hals, unsichtbar @cindex Notenhals, unsichtbar @cindex unsichtbarer Notenhals - -Immer, wenn das Programm eine Note findet, wird automatisch -ein Notenhals (@rinternals{Stem}) -Objekt erzeugt. Auch -für ganze Noten und Pausen werden sie erzeugt, aber unsichtbar -gemacht. +@cindex Hals, Richtung +@cindex Richtung von Notenhälsen +@cindex Notenhals, Richtung @funindex \stemNeutral @funindex \stemUp @@ -438,13 +438,17 @@ gemacht. @funindex stemUp @funindex stemDown +Immer, wenn das Programm eine Note findet, wird automatisch +ein Notenhals (@rinternals{Stem}) -Objekt erzeugt. Auch +für ganze Noten und Pausen werden sie erzeugt, aber unsichtbar +gemacht. + @predefined @code{\stemUp} (Hälse nach oben), @code{\stemDown} (Hälse nach unten), @code{\stemNeutral} (Hälse je nach Notenposition). @endpredefined - @snippets @cindex Hals, Richtung von @@ -660,7 +664,7 @@ horizontale Klammern werden von LilyPond unterstützt. } @end lilypond -Analysis brackets may be nested. +Analyseklammern können verschachtelt sein. @lilypond[verbatim,quote] \layout {