X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=blobdiff_plain;f=Documentation%2Fde%2Fnotation%2Fworld.itely;h=c3926be820a6d769ba37f2c4a981869fab40c29e;hb=487f44ae4bebfe14e56bbd8a6de5e7a9aea35028;hp=5ab74323b484ea1b1a3a64f2bc8c4a0e8fceb960;hpb=522f617a057f95ece0f31f9562f9d9abd262b184;p=lilypond.git diff --git a/Documentation/de/notation/world.itely b/Documentation/de/notation/world.itely index 5ab74323b4..c3926be820 100644 --- a/Documentation/de/notation/world.itely +++ b/Documentation/de/notation/world.itely @@ -22,10 +22,75 @@ zu notieren. @menu +* Nichteuropäische Notenbezeichnungen und Versetzungszeichen:: * Arabische Musik:: * Türkische klassische Musik:: @end menu + +@node Nichteuropäische Notenbezeichnungen und Versetzungszeichen +@subsection Nichteuropäische Notenbezeichnungen und Versetzungszeichen +@translationof Non-Western notation and tuning systems + +Viele nicht-europäische Musik (und auch manche europäische Volksmusik) +benutzt alternative oder erweiterte Skalen (Tonleitern), die man +nicht mit der normalen westlichen Notation notieren kann. + +In einigen Fällen wird die klassische Notation dennoch benutzt, +wobei man die Tonhöhenunterschiede implizit mitliest. Beispielsweise +arabische Musik wird mit normalen Halb- und Vierteltonversetzungszeichen +notiert und die exakte Tonhöhe (die etwas von der notierten abeweichen +kann) dann aus dem Kontext erschlossen. Andere Tonsysteme brauchen +erweiterte odert vollständige andere Notation. + +Die klassische Musik der Türkei, oder ottomanische Musik, benutzt +melodische Formen, die als @notation{makamlar} bekannt sind und +deren Intervalle auf 1/9-Bruchteilen des Ganztones beruhen. Die +moderne nationale Lösung ist es, die normale europäische Notation +auf dem System mit normalen Noten zu benutzen und ihnen spezielle +türkische Versetzungszeichen hinzuzufügen. Diese Versetzungszeichen +sind in der Datei @file{makam.ly} definiert. (Wie Sie diese Datei +finden können, wird erklärt in @rlearning{Mehr Information}. Die +folgende Tabelle zeigt ihre Bezeichnungen, die Versetzungszeichen-Endung, +die an die Noten gefügt werden müssen und die Tonhöhenveränderung +in einem Bruchteil eines Ganztones. + +@c TODO: can we include the actual accidentals in this table? +@quotation +@multitable {@b{büyük mücenneb (sharp)}} {@b{suffix}} {@b{pitch alteration}} +@headitem Bezeichnung + @tab Endung @tab Tonhöhenveränderung + +@item büyük mücenneb (sharp) + @tab -bm @tab +8/9 +@item kücük mücenneb (sharp) + @tab -k @tab +5/9 +@item bakiye (sharp) + @tab -b @tab +4/9 +@item koma (sharp) + @tab -c @tab +1/9 + +@item koma (flat) + @tab -fc @tab -1/9 +@item bakiye (flat) + @tab -fb @tab -4/9 +@item kücük mücenneb (flat) + @tab -fk @tab -5/9 +@item büyük mücenneb (flat) + @tab -fbm @tab -8/9 +@end multitable +@end quotation + +Zu mehr Information über die klassische türkische Musik und +makamlar, siehe @ref{Türkische klassische Musik}. + + +@snippets + +@lilypondfile[verbatim,lilyquote,texidoc,doctitle] +{makam-example.ly} + + @node Arabische Musik @subsection Arabische Musik @translationof Arabic music