X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=blobdiff_plain;f=Documentation%2Fde%2Fnotation%2Fspacing.itely;h=d2b00f8f8c30208a7394a08ceb2370ce3b07c575;hb=a066a93ee74edebb9d238a1bac93c3bc7e8e6e4a;hp=beafa75a05329d279f41b79030b60d50999e2cd6;hpb=2c3bd5e85d39155e3e6804f9818722bef483056d;p=lilypond.git diff --git a/Documentation/de/notation/spacing.itely b/Documentation/de/notation/spacing.itely index beafa75a05..d2b00f8f8c 100644 --- a/Documentation/de/notation/spacing.itely +++ b/Documentation/de/notation/spacing.itely @@ -1,14 +1,14 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @ignore - Translation of GIT committish: 27b1197f3bae8512c14d946752cd3e40e7c76016 + Translation of GIT committish: 8cbb38db1591ab95a178643e7bf41db018aa22c0 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. For details, see the Contributors' Guide, node Updating translation committishes. @end ignore -@c \version "2.13.42" +@c \version "2.14.0" @c Translators: Till Paala @@ -466,8 +466,8 @@ vollständig neu definiert: @end example -@node Liste der flexiblen vertikalen Abstandsvariblen in \paper -@unnumberedsubsubsec Liste der flexiblen vertikalen Abstandsvariblen in @code{\paper} +@node Liste der flexiblen vertikalen Abstandsvariablen in \paper +@unnumberedsubsubsec Liste der flexiblen vertikalen Abstandsvariablen in @code{\paper} @translationof List of flexible vertical spacing \paper variables Die Bezeichnungen dieser Variablen entsprechen dem Format @@ -902,6 +902,7 @@ Standardwerte, die hier nicht aufgelistet sind, finden sich in @item auto-first-page-number @funindex auto-first-page-number +@cindex Seitenzahlen, automatische Nummerierung Der Seitenumbruchsalgorithmus wird davon beeinflusst, ob die erste Seitenzahl gerade oder ungerade ist. Wenn die Variable auf wahr @@ -912,6 +913,7 @@ sie ist oder um eins erhöht wird. Standard: @code{#f}. @item first-page-number @funindex first-page-number +@cindex Sietenzahlen, erste definieren Der Wert der Seitenzahl auf der ersten Seite. @@ -923,6 +925,7 @@ Standard: @code{#f}. @item print-page-number @funindex print-page-number +@cindex Seitenzahlen, unterdrücken Wenn falsch, werden Seitenzahlen nicht ausgegeben. @@ -1813,6 +1816,19 @@ usw. und den Rändern wird durch @code{\paper}-Variablen kontrolliert, die @unnumberedsubsubsec Eigenschaften für Abstände innerhalb von Systemgruppen @translationof Within-system spacing properties +@funindex staff-affinity +@funindex staffgroup-staff-spacing +@funindex staff-staff-spacing +@funindex nonstaff-unrelatedstaff-spacing +@funindex nonstaff-relatedstaff-spacing +@funindex nonstaff-nonstaff-spacing +@funindex default-staff-staff-spacing +@funindex minimum-Y-extent +@funindex extra-offset +@funindex self-alignment-X +@funindex X-offset +@funindex VerticalAxisGroup + Der vertikalen Platzierungsmechanismen für Abstände innerhalb von Systemgruppen werden durch zwei Gruppen von Grob-Eigenschaften kontrolliert. Die erste Gruppe ist mit dem @code{VerticalAxisGroup}-Grob verknüpft, der von allen @@ -1875,8 +1891,10 @@ labelContext = \context { \Dynamics \alignToZero } \context { \FiguredBass \alignToZero } \context { \Lyrics \alignToZero } - \context { \NoteNames \alignToZero } - \context { \ChordNames \alignToZero \lowerCaseChords } + \context { \NoteNames \alignToZero \staffAffinityDown } + \context { \ChordNames \alignToZero + \staffAffinityDown + \lowerCaseChords } \context { \FretBoards \alignToZero \staffAffinityDown } \context { \Score \override BarLine #'stencil = ##f @@ -1897,8 +1915,8 @@ labelContext = \new RhythmicStaff { \set RhythmicStaff.instrumentName = #"baseline " \textLengthOn - \labelContext "ChordNames" s1 | - \labelContext "NoteNames" s1 | + \labelContext "ChordNames " s1 | + \labelContext "NoteNames " s1 | \labelContext "Lyrics" s1 | } \new Lyrics { \lyrics { \skip 1*2 | ghijk1 | } } @@ -1910,7 +1928,7 @@ labelContext = \set RhythmicStaff.instrumentName = #"vertical center " \labelContext "Dynamics" s1*3 } - \new Dynamics { s2\mp s\fp } + \new Dynamics { s1\mp s\fp } >> %% The reference point for FiguredBass is its highest point @@ -2031,9 +2049,10 @@ benutzen, unter einem Notensystem dagegen @code{UP}. Wenn @code{staff-affinity} für eine Notensystem eingestellt wird, wird es wie eine Nicht-Notensystemzeile behandelt. Wenn @code{staff-affinity} auf @code{#f} gesetzt wird, wird eine Nicht-Notensystemzeile wie ein -Notensystem behandelt. +Notensystem behandelt. Wird @code{staff-affinity} auf @code{UP}, +@code{CENTER} oder @code{DOWN} gesetzt, wird das Notensystem als +Nicht-Notensystemzeile plaziert. -@c TODO: verify last clause below ("even if other...") @item nonstaff-relatedstaff-spacing Nicht-Notensystem-verwandtesSystem-Platzierung @@ -2045,7 +2064,12 @@ entweder @code{UP} oder @code{DOWN} ist. Wenn @code{staff-affinity} @code{CENTER} ist, dann wird @code{nonstaff-relatedstaff-spacing} für die nächsten Notensysteme auf @emph{beiden} Seiten benutzt, auch wenn andere Nicht-Notensystemzeilen zwischen der aktuellen und einem der Notensystem -auftreten. +auftreten. Das heißt, dass die Platzierung eine Nicht-Notensystemzeile +sowohl von den umliegenden Notensystemen als auch den umliegenden +Nicht-Notensystemzeilen abhängt. Wenn @code{stretchability} einer dieser +Platzierungstypen auf einen kleinen Wert gesetzt wird, dominiert diese +Platzierung. Wird es dagegen auf einen großen Wert gesetzt, hat die +Platzierung dieses Objekts nur einen kleinen Einfluss. @item nonstaff-nonstaff-spacing Nicht-Notensystemzeile-Nicht-Notensystemzeile-Platzierung @@ -2097,15 +2121,19 @@ für dieses Notensystem geändert werden. @end table @seealso -Installierte Dateien: -@file{ly/engraver-init.ly}, -@file{scm/define-grobs.scm}. +Notationsreferenz: +@ref{Vertikale \paper-Variablen mit flexiblen Abständen}, +@ref{Alisten verändern}. Referenz der Interna: @rinternals{Contexts}, @rinternals{VerticalAxisGroup}, @rinternals{StaffGrouper}. +Installierte Dateien: +@file{ly/engraver-init.ly}, +@file{scm/define-grobs.scm}. + @node Abstände von nicht gruppierten Notensystemen @unnumberedsubsubsec Abstände von nicht gruppierten Notensystemen