X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=blobdiff_plain;f=Documentation%2Fde%2Fnotation%2Fspacing.itely;h=16fdf27a0af4cac163c61015b888078c1324f28a;hb=1794c5a634ce0bf7f4a08c6d20ec163e7e991de6;hp=8fa035d908bde8abe8cbc18fc187703adba23078;hpb=aa049c284313d3c358c5f4c1980944dcdf1d2130;p=lilypond.git diff --git a/Documentation/de/notation/spacing.itely b/Documentation/de/notation/spacing.itely index 8fa035d908..16fdf27a0a 100644 --- a/Documentation/de/notation/spacing.itely +++ b/Documentation/de/notation/spacing.itely @@ -1,7 +1,7 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @ignore - Translation of GIT committish: 42ae342ba877dc8f26cabb5cc3937a6d3cdb4066 + Translation of GIT committish: bf45bed3887f818f2d99756e6b92c77a8698be92 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. For details, see the Contributors' @@ -101,11 +101,11 @@ Die @code{set-paper-size}-Funktion wird im nächsten Abschnitt behandelt: @ref{Papierformat und automatische Skalierung}. Die @code{\paper}-Variablen, die das Seitenlayout beeinflussen, werden in späteren Abschnitten behandelt. Die Beschriftungsdefinitionen für Kopf- und Fußzeilen sowie Titeln werden behandelt -in @ref{Custom headers footers and titles}. +in @ref{Eigene Kopf und Fußzeilen sowie Titel}. Die meisten @code{\paper}-Variablen funktionieren nur innerhalb der @code{\paper}-Umgebung. Die wenigen, die auch in der @code{\layout}-Umgebung -funktionieren, finden sich in @ref{The \layout block}. +funktionieren, finden sich in @ref{Die \layout-Umgebung}. Außer wenn anders angegeben, werden alle @code{\paper}-Variablen, die Abständen auf der Seite antsprechen, in Millimetern gemessen, es sei denn, @@ -144,8 +144,8 @@ der obigen Definition ist: @seealso Notationsreferenz @ref{Papierformat und automatische Skalierung}, -@ref{Custom headers footers and titles}, -@ref{The \layout block}. +@ref{Eigene Kopf und Fußzeilen sowie Titel}, +@ref{Die \layout-Umgebung}. Installierte Dateien: @file{ly/paper-defaults-init.ly}. @@ -369,7 +369,7 @@ Systemgruppen behandelt. Die Dehnung zwischen Notensystemen wird mit Grob-Eigenschaften kontrolliert, deren Einstellungen normalerweise innerhalb der @code{\score}-Umgebung vorgenommen werden, und nicht innerhalb der @code{\paper}-Umgebung. Siehe auch -@ref{Flexible vertical spacing within systems}. +@ref{Flexible vertikale Abstände in Systemgruppen}. @menu * Struktur der Alisten für flexible vertikale Abstände:: @@ -466,8 +466,8 @@ vollständig neu definiert: @end example -@node Liste der flexiblen vertikalen Abstandsvariblen in \paper -@unnumberedsubsubsec Liste der flexiblen vertikalen Abstandsvariblen in @code{\paper} +@node Liste der flexiblen vertikalen Abstandsvariablen in \paper +@unnumberedsubsubsec Liste der flexiblen vertikalen Abstandsvariablen in @code{\paper} @translationof List of flexible vertical spacing \paper variables Die Bezeichnungen dieser Variablen entsprechen dem Format @@ -539,7 +539,7 @@ einer Seite, wenn keine Systemgruppe dazwischen kommt. @seealso Notationsreferenz: -@ref{Flexible vertical spacing within systems}. +@ref{Flexible vertikale Abstände in Systemgruppen}. Installierte Dateien: @file{ly/paper-defaults-init.ly}. @@ -549,9 +549,6 @@ Schnipsel: - - - @node \paper-Variablen für horizontale Abstände @unnumberedsubsubsec \paper-Variablen für horizontale Abstände @translationof Horizontal spacing \paper variables @@ -905,6 +902,7 @@ Standardwerte, die hier nicht aufgelistet sind, finden sich in @item auto-first-page-number @funindex auto-first-page-number +@cindex Seitenzahlen, automatische Nummerierung Der Seitenumbruchsalgorithmus wird davon beeinflusst, ob die erste Seitenzahl gerade oder ungerade ist. Wenn die Variable auf wahr @@ -915,6 +913,7 @@ sie ist oder um eins erhöht wird. Standard: @code{#f}. @item first-page-number @funindex first-page-number +@cindex Sietenzahlen, erste definieren Der Wert der Seitenzahl auf der ersten Seite. @@ -926,6 +925,7 @@ Standard: @code{#f}. @item print-page-number @funindex print-page-number +@cindex Seitenzahlen, unterdrücken Wenn falsch, werden Seitenzahlen nicht ausgegeben. @@ -1816,6 +1816,19 @@ usw. und den Rändern wird durch @code{\paper}-Variablen kontrolliert, die @unnumberedsubsubsec Eigenschaften für Abstände innerhalb von Systemgruppen @translationof Within-system spacing properties +@funindex staff-affinity +@funindex staffgroup-staff-spacing +@funindex staff-staff-spacing +@funindex nonstaff-unrelatedstaff-spacing +@funindex nonstaff-relatedstaff-spacing +@funindex nonstaff-nonstaff-spacing +@funindex default-staff-staff-spacing +@funindex minimum-Y-extent +@funindex extra-offset +@funindex self-alignment-X +@funindex X-offset +@funindex VerticalAxisGroup + Der vertikalen Platzierungsmechanismen für Abstände innerhalb von Systemgruppen werden durch zwei Gruppen von Grob-Eigenschaften kontrolliert. Die erste Gruppe ist mit dem @code{VerticalAxisGroup}-Grob verknüpft, der von allen @@ -1937,8 +1950,7 @@ labelContext = @end lilypond Jeder der vertikalen Platzierungs-Grobeigenschaften (außer -@code{staff-affinity}) wird in einer Aliste (assoziativen Liste) -gespeichert und jeder benutzt die gleiche Alistenstruktur +@code{staff-affinity}) benutzt die gleiche Alistenstruktur wie die @code{\paper}-Variablen, behandelt in @ref{Vertikale \paper-Variablen mit flexiblen Abständen}. Besondere Methoden um Alisten zu verändern finden sich in @@ -1995,24 +2007,32 @@ entsprechend) vorgenommen. @table @code @item staff-staff-spacing System-System-Platzierung -Der Abstand zwischen dem aktuellen Notensystem und dem Notensystem direkt darunter -innerhalb derselben Systemgruppe, auch wenn eine oder mehrere -Nicht-Notensystemzeilen (wie etwa @code{Lyrics}) dazwischen stehen. -Bezieht sich nicht auf das unterste System einer Systemgruppe. Das -ersetzt alle Einstellungen, die vom @code{StaffGrouper}-Grob der aktuellen -Systemgruppe geerbt wurden, wenn solche vorliegen sollten. Wenn nicht -gesetzt und keine anderen @code{StaffGrouper}-Eigenschaften geerbt -werden können, wird die @code{default-staff-staff-spacing}-Eigenschaft benutzt. + +Wird benutzt, um den Abstand zwischen dem aktuellen Notensystem und dem +Notensystem direkt darunter in der gleichen Notensystemgruppe zu bestimmen, +auch wenn eine oder mehrere Nicht-Notensystemzeilen (wie etwa @code{Lyrics}) +dazwischen stehen. Gilt nicht für das unterste System einer Systemgruppe. + +Die Eigenschaft @code{staff-staff-spacing} einer @code{VerticalAxisGroup} +ist eine Scheme-Funktion, welche die Eigenschaften vom @code{StaffGrouper}-Grob +den Notensystemen zuweist, wenn sie einer Systemgruppe angehören, bzw. +die @code{default-staff-staff-spacing}-Eigenschaft bei einem einzelnen Notensystem. +Dadurch können Systeme unterschiedlich in Abhängigkeit von ihrer Zugehörigkeit +zu einer Gruppe (StaffGroup) platziert werden. Wenn gleichmäßige Aufteilung +ohne Berücksichtigung von Gruppierungen gewünscht ist, kann diese Funktion durch +eine flexible Platzierungs-Aliste ersetzt werden, wobei man die vollständige +Redefinition auf die oben gezeigte Weise vornehmen muss. @item default-staff-staff-spacing Normale-System-System-Platzierung -Die Einstlelungen, die für @code{staff-staff-spacing} benutzt werden, -wenn die Eigenschaft nicht gesetzt ist. Das gilt für einzelne Systeme -und Systemgruppen, die keine Einstellungen vom @code{StaffGrouper}-Grob -geerbt haben. + +Eine flexible Platzierungs-Aliste, die den Wert von @code{staff-staff-spacing} +für ungruppierte Notensysteme einstellt, es sei denn, +@code{staff-staff-spacing} wirde explizit mit @code{\override} eingestellt. @item staff-affinity System-Anziehung + Die Richtung des Systems, die benutzt wird, um die aktuelle Nicht-Notensystemzeile zu platzieren. Mögliche Werte sind @code{UP} (nach oben), @code{DOWN} (nach unten) und @@ -2027,12 +2047,14 @@ benutzen, unter einem Notensystem dagegen @code{UP}. Wenn @code{staff-affinity} für eine Notensystem eingestellt wird, wird es wie eine Nicht-Notensystemzeile behandelt. Wenn @code{staff-affinity} auf @code{#f} gesetzt wird, wird eine Nicht-Notensystemzeile wie ein -Notensystem behandelt. +Notensystem behandelt. Wird @code{staff-affinity} auf @code{UP}, +@code{CENTER} oder @code{DOWN} gesetzt, wird das Notensystem als +Nicht-Notensystemzeile plaziert. -@c TODO: verify last clause below ("even if other...") @item nonstaff-relatedstaff-spacing Nicht-Notensystem-verwandtesSystem-Platzierung + Der Abstand zwischen der aktuellen Nicht-Notensystemzeile und dem nächsten Notensystem in der Richtung von @code{staff-affinity}, wenn keine Nicht-Notensystemzeilen dazwischen auftreten und @code{staff-affinity} @@ -2040,10 +2062,16 @@ entweder @code{UP} oder @code{DOWN} ist. Wenn @code{staff-affinity} @code{CENTER} ist, dann wird @code{nonstaff-relatedstaff-spacing} für die nächsten Notensysteme auf @emph{beiden} Seiten benutzt, auch wenn andere Nicht-Notensystemzeilen zwischen der aktuellen und einem der Notensystem -auftreten. +auftreten. Das heißt, dass die Platzierung eine Nicht-Notensystemzeile +sowohl von den umliegenden Notensystemen als auch den umliegenden +Nicht-Notensystemzeilen abhängt. Wenn @code{stretchability} einer dieser +Platzierungstypen auf einen kleinen Wert gesetzt wird, dominiert diese +Platzierung. Wird es dagegen auf einen großen Wert gesetzt, hat die +Platzierung dieses Objekts nur einen kleinen Einfluss. @item nonstaff-nonstaff-spacing Nicht-Notensystemzeile-Nicht-Notensystemzeile-Platzierung + Der Abstand zwischen der aktuellen Nicht-Notensystemzeile und der Nicht-Notensystemzeile in der Richtung von @code{staff-affinity}, wenn beide sich auf der gleichen Seite des verwandten Notensystems @@ -2051,6 +2079,7 @@ befinden und @code{staff-affinity} entweder @code{UP} oder @code{DOWN} ist. @item nonstaff-unrelatedstaff-spacing Nicht-Notensystemzeile-Nicht-verwandtesSystem-Platzierung + Der Abstand zwischen der aktuellen Nicht-Notensystemzeile und dem Notensystem in der gegenüberliegenden Richtung von @code{staff-affinity}, wenn keine anderen Nicht-Notensystemzeilen dazwischen auftreten und @@ -2069,35 +2098,40 @@ entsprechend) eingestellt. @table @code @item staff-staff-spacing Notensystem-Notensystem-Abstand + Der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Notensystemen in der aktuellen @code{StaffGroup}. Die @code{staff-staff-spacing}-Eigenschaft -eines des @code{VerticalAxisGroup}-Grob eines einzelnen Notensytems -wird benutzt für alle Systeme in der Systemgruppe, die diese Eigenschaft -gesetzt haben. Siehe auch @code{default-staff-staff-spacing}. +des @code{VerticalAxisGroup}-Grobs eines einzelnen Notensytems +kann mit @code{\override} in andere Platzierungswerte für dieses Notensystem +geändert werden. @item staffgroup-staff-spacing Systemgruppe-System-Abstand + Der Abstand zwischen dem letzten Notensystem der aktuellen @code{StaffGroup} und dem Notensystem dirket darunter in der selben Notensystemgruppe, auch wenn eine oder mehrere Nicht-Notensystemzeilen (wie etwa Gesangstext) zwischen den zwei Notensystemen vorkommen. Gilt nicht für das letzte Notensystem einer Systemgruppe. Die @code{staff-staff-spacing}-Eigenschaft des @code{VerticalAxisGroup}-Grobs -individueller Notensysteme wird anstelle dessen für alle Notensysteme -in der @code{StaffGroup} benutzt, die sie gesetzt haben. Siehe auch -@code{default-staff-staff-spacing}. +individueller Notensysteme kann mit @code{\override} in andere Platzierungswerte +für dieses Notensystem geändert werden. @end table @seealso -Installierte Dateien: -@file{ly/engraver-init.ly}, -@file{scm/define-grobs.scm}. +Notationsreferenz: +@ref{Vertikale \paper-Variablen mit flexiblen Abständen}, +@ref{Alisten verändern}. Referenz der Interna: @rinternals{Contexts}, @rinternals{VerticalAxisGroup}, @rinternals{StaffGrouper}. +Installierte Dateien: +@file{ly/engraver-init.ly}, +@file{scm/define-grobs.scm}. + @node Abstände von nicht gruppierten Notensystemen @unnumberedsubsubsec Abstände von nicht gruppierten Notensystemen @@ -2113,6 +2147,7 @@ Notensystemen: @itemize @item @code{VerticalAxisGroup}-Eigenschaften: @itemize +@item @code{default-staff-staff-spacing} @item @code{staff-staff-spacing} @end itemize @end itemize @@ -2124,21 +2159,24 @@ Zusätzliche Eigenschaften kommen hinzu für Notensysteme, die Teil einer Gruppieren (@code{StaffGroup}) werden, siehe @ref{Abstände von gruppierten Notensystemen}. -Folgendes Beispiel zeigt, wie die @code{staff-staff-spacing}-Eigenschaft -sich auf die Platzierung von nicht-gruppierten Notensystemen auswirken kann: +Folgendes Beispiel zeigt, wie die @code{default-staff-staff-spacing}-Eigenschaft +sich auf die Platzierung von nicht-gruppierten Notensystemen auswirken kann. +Wenn man die gleichen @code{\override}-Befehle auf @code{staff-staff-spacing} +anwendet, ergäbe das den selben Effekt, würde sich aber auch in Fällen auswirken, +in denen die Systeme gruppiert sind. @lilypond[verbatim,quote,staffsize=16] \layout { \context { \Staff - \override VerticalAxisGroup #'staff-staff-spacing = + \override VerticalAxisGroup #'default-staff-staff-spacing = #'((basic-distance . 8) (minimum-distance . 7) (padding . 1)) } } -\new StaffGroup << +<< % The very low note here needs more room than 'basic-distance % can provide, so the distance between this staff and the next % is determined by 'padding. @@ -2153,7 +2191,7 @@ sich auf die Platzierung von nicht-gruppierten Notensystemen auswirken kann: % By setting 'padding to a negative value, staves can be made to % collide. The lowest acceptable value for 'basic-distance is 0. \new Staff \with { - \override VerticalAxisGroup #'staff-staff-spacing = + \override VerticalAxisGroup #'default-staff-staff-spacing = #'((basic-distance . 3.5) (padding . -10)) } { \clef bass g2 r | } @@ -2192,7 +2230,6 @@ innerhalb von Gruppen: @item @code{VerticalAxisGroup}-Eigenschaften: @itemize @item @code{staff-staff-spacing} -@item @code{default-staff-staff-spacing} @end itemize @item @code{StaffGrouper}-Eigenschaften: @itemize @@ -2550,7 +2587,7 @@ die vertikale Position von einzelnen Notensystemen. Einige Dinge sollten beachtet werden: @itemize -@item Wenn @code{alignment-distances} benutzt wird, werden Gesangtextzeilen +@item Wenn @code{alignment-distances} benutzt wird, werden Gesangstextzeilen nicht als ein System gezählt. @item Die Einheiten der Zahlen, die für @code{X-offset},