X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=blobdiff_plain;f=Documentation%2Fde%2Fnotation%2Fchanging-defaults.itely;h=18d2c948a6234c5dcf2a467e901b4e3588621d68;hb=26a079ca2393d053315ef8dbef626c897dc9645a;hp=25a74c7fe2e9171319d3458e0a8c012cb8a95c2f;hpb=ea0b270e14781707ab52683acddf9302bbe337f3;p=lilypond.git diff --git a/Documentation/de/notation/changing-defaults.itely b/Documentation/de/notation/changing-defaults.itely index 25a74c7fe2..18d2c948a6 100644 --- a/Documentation/de/notation/changing-defaults.itely +++ b/Documentation/de/notation/changing-defaults.itely @@ -1,14 +1,14 @@ @c -*- coding: utf-8; mode: texinfo; documentlanguage: de -*- @ignore - Translation of GIT committish: fc1ca638e0b5f66858b9b7a073ceefc1eccb3ed2 + Translation of GIT committish: 06f227dd80f3a30cbf33c879b7c125079dfaf5c3 When revising a translation, copy the HEAD committish of the version that you are working on. For details, see the Contributors' Guide, node Updating translation committishes.. @end ignore -@c \version "2.15.20" +@c \version "2.16.0" @c Translators: Till Paala @@ -570,7 +570,7 @@ nicht nur Eigenschaften, sie enthalten auch Plugins (@qq{engraver} genannt), die die einzelnen Notationselemente erstellen. Ein @code{Voice}-Kontext enthält beispielsweise einen @code{Note_heads_engraver}, der die Notenköpfe erstellt, und ein -@code{Staff}-Kontext einen @code{Key_signature_engraver}, der die +@code{Staff}-Kontext einen @code{Key_engraver}, der die Vorzeichen erstellt. Eine vollständige Erklärung jedes Plugins findet sich in @@ -2420,6 +2420,17 @@ c2( c) c2( c) @end lilypond +In polyphoner Musik ist es normalerweise besser, eine explizite +Stimme (@code{voice} zu erstellen, als die Richtung eines Objektes zu +ändern. Zu mehr Information siehe @ref{Mehrere Stimmen}. + +@seealso +Handbuch zum Lernen: +@rlearning{within-staff (Objekte innerhalb des Notensystems)}. + +Notationsreferenz: +@ref{Mehrere Stimmen}. + @node Abstände und Maße @subsection Abstände und Maße @@ -3217,7 +3228,7 @@ Schlüsselsymbol als auch das damit verknüpfte Oktavierungssymbol. @seealso Handbuch zum Lernen: -@rlearning{Sichtbarkeit und Farbe von Objekten} +@rlearning{Sichtbarkeit und Farbe von Objekten}. @node Linienstile @@ -3372,7 +3383,10 @@ Handbuch zum Lernen: Notationsreferenz: @ref{Die Referenz der Programminterna erklärt}, -@ref{Eigenschaften verändern}, +@ref{Eigenschaften verändern}. + +Erweitern: +@rextend{Schnittstellen für Programmierer}. Installierte Dateien: @file{scm/define-grobs.scm}. @@ -3380,9 +3394,6 @@ Installierte Dateien: Schnipsel: @rlsr{Tweaks and overrides}. -Erweitern: -@rextend{Schnittstellen für Programmierer}. - Referenz der Interna: @rinternals{All layout objects}.