X-Git-Url: https://git.donarmstrong.com/?a=blobdiff_plain;f=Documentation%2Fde%2Flearning%2Ftweaks.itely;h=013fcd7f501ff9c1e47e9e6b1922a07612e3b85e;hb=d2762a4f1add2bb04d6fc34d3c7ae03eeb7d500f;hp=0d08ee053b99f9077cd37b0af38af8c0a40cf7a9;hpb=23108a9515e7f76b44fac0b323afb169d708bfa1;p=lilypond.git diff --git a/Documentation/de/learning/tweaks.itely b/Documentation/de/learning/tweaks.itely index 0d08ee053b..013fcd7f50 100644 --- a/Documentation/de/learning/tweaks.itely +++ b/Documentation/de/learning/tweaks.itely @@ -8,7 +8,7 @@ Guide, node Updating translation committishes. @end ignore -@c \version "2.17.11" +@c \version "2.19.2" @node Die Ausgabe verändern @chapter Die Ausgabe verändern @@ -1047,7 +1047,7 @@ wenn sie in einem @code{\override}-Befehl benutzt werden. @tab Regeln @tab Beispiele @item Boolesch - @tab Entweder wahr oder falsch, dargestellt als #t oder #f + @tab Entweder wahr oder falsch, dargestellt als @code{#t} oder @code{#f} @tab @code{#t}, @code{#f} @item Dimension (in Notenlinienabständen) @tab Eine positive Dezimalzahl (in Notenlinienabstand-Einheiten) @@ -1060,8 +1060,8 @@ wenn sie in einem @code{\override}-Befehl benutzt werden. @tab Eine positive ganze Zahl @tab @code{3}, @code{1} @item Liste - @tab Eine eingeklammerte Anzahl von Einträgen, mit Klammern getrennt - und angeführt von einem Apostroph + @tab Eine eingeklammerte Liste von Einträgen, angeführt von einem Apostroph; + Einträge durch Leerzeichen voneinander getrennt @tab @code{'(left-edge staff-bar)}, @code{'(1)}, @code{'(1.0 0.25 0.5)} @item Textbeschriftung (markup) @@ -1076,7 +1076,7 @@ wenn sie in einem @code{\override}-Befehl benutzt werden. @tab Eine beliebige positive oder negative Dezimalzahl @tab @code{3.5}, @w{@code{-2.45}} @item Paar (Zahlenpaar) - @tab Zwei Zahlen getrennt von @qq{Leerzeichen . Leerzeichen}, eingeklammert + @tab Zwei Zahlen getrennt durch @qq{Leerzeichen . Leerzeichen}, eingeklammert und angeführt von einem Apostroph @tab @code{'(2 . 3.5)}, @code{'(0.1 . -3.2)} @item Symbol @@ -1088,9 +1088,9 @@ wenn sie in einem @code{\override}-Befehl benutzt werden. @tab @code{bend::print}, @code{ly:text-interface::print}, @code{#f} @item Vektor - @tab Eine Liste mit drei Einträgen, eingeklammert und mit - Apostroph-Raute ( @code{'#}) angeführt. - @tab @code{'#(#t #t #f)} + @tab Konstanten, getrennt durch Leerzeichen, eingeschlossen in + @code{#(}@dots{}@code{)}. + @tab @code{#(#t #t #f)} @end multitable @@ -3119,12 +3119,12 @@ stößt der Balken mit den oberen Bögen zusammen: { \time 4/2 << - { c'1 ~ c'2. e'8 f' } + { c'1 ~ 2. e'8 f' } \\ { e''8 e'' e'' e'' e'' e'' e'' e'' f''2 g'' } >> << - { c'1 ~ c'2. e'8 f' } + { c'1 ~ 2. e'8 f' } \\ { e''8 e'' e'' e'' e'' e'' e'' e'' f''2 g'' } >> @@ -3144,7 +3144,7 @@ hochgeschoben werden, etwa auf 1: { \time 4/2 << - { c'1 ~ c'2. e'8 f' } + { c'1 ~ 2. e'8 f' } \\ { \override Beam.positions = #'(-1 . -1) @@ -3152,7 +3152,7 @@ hochgeschoben werden, etwa auf 1: } >> << - { c'1 ~ c'2. e'8 f' } + { c'1 ~ 2. e'8 f' } \\ { e''8 e'' e'' e'' e'' e'' e'' e'' f''2 g'' } >> @@ -3280,7 +3280,6 @@ rhMusic = \relative c'' { \stemDown % Stem on the d2 should be invisible \tweak Stem.transparent ##t - \tweak Flag.transparent ##t d2 } \new Voice { @@ -3348,7 +3347,7 @@ rhMusic = \relative c'' { { c,8 d fis bes a } % continuation of main voice \new Voice { \voiceTwo - c,8~ c2 + c,8~ 2 } \new Voice { \voiceThree @@ -3409,7 +3408,7 @@ rhMusic = \relative c'' { { c,8 d fis bes a } % continuation of main voice \new Voice { \voiceTwo - c,8~ c2 + c,8~ 2 } \new Voice { \voiceThree @@ -3485,7 +3484,7 @@ rhMusic = \relative c'' { { c,8 d fis bes a } % continuation of main voice \new Voice { \voiceTwo - c,8~ c2 + c,8~ 2 } \new Voice { \voiceThree @@ -3571,7 +3570,7 @@ rhMusic = \relative c'' { { c,8 d fis bes a } % continuation of main voice \new Voice { \voiceTwo - c,8~ c2 + c,8~ 2 } \new Voice { \voiceThree @@ -3803,7 +3802,7 @@ man zwei Stimmen benutzt, wobei die überbundenen Noten sich in der selben befinden, @lilypond[quote,fragment,relative=2] -<< { b8~ b8\noBeam } \\ { b[ g8] } >> +<< { b8~ 8\noBeam } \\ { b[ g8] } >> @end lilypond @noindent @@ -3819,8 +3818,7 @@ den Stimmen stattfindet: << { \tweak Stem.transparent ##t - \tweak Flag.transparent ##t - b8~ b\noBeam + b8~ 8\noBeam } \\ { b8[ g] } @@ -3836,9 +3834,8 @@ gesetzt wird: << { \tweak Stem.transparent ##t - \tweak Flag.transparent ##t \tweak Stem.length #8 - b8~ b\noBeam + b8~ 8\noBeam } \\ { b[ g8] }