%% Translation of GIT committish: d96023d8792c8af202c7cb8508010c0d3648899d texidocde = " Gerade Fähnchen an einzelnen Noten und überstehende Balkenenden bei bebalkten Notengruppen sind möglich mit einer Kombination aus @code{stemLeftBeamCount}, @code{stemRightBeamCount} und Paaren von @code{[]}-Balkenbegrenzungen. Für gerade Fähnchen, die nach rechts zeigen, kann @code{[]} eingesetzt werden und @code{stemLeftBeamCount} auf Null gesetzt werden (wie Bsp. 1). Für gerade Fähnchen, die nach links zeigen, muss @code{stemRightBeamCount} eingesetzt werden (Bsp. 2). Für überstehende Balkenenden nach rechts muss @code{stemRightBeamCount} auf einen positiven Wert gesetzt werden, für Balkenenden, die nach links zeigen benutzt man @code{stemLeftBeamCount} (Bsp. 3). Manchmal können einzelne Noten, die von Pausen umgeben sind, auch Balkenenden in beide Richtungen tragen. Das geschieht mit @code{[]}-Klammern (Bsp. 4). (@code{\\set stemLeftBeamCount} entspricht immer dem Befehl @code{\\once \\set}. Anders gesagt müssen die Einstellungen immer wieder wiederholt werden und die Fähnchen des letzten Sechszehntels im letzten Beispiel haben nichts mit dem @code{\\set}-Befehl zwei Noten vorher zu tun.) " doctitlede = "Gerade Fähnchen und überstehende Balkenenden"